Veranstalter: | Prof. Dr. Jakob Rehof |
---|---|
Typ: | Proseminar |
Modulnummer: | INF-BSc-110 |
Ort: | OH12, Raum 2.013 |
Termin: | Mitwoch |
Zeit: | 14:15-15:45 Uhr |
Beginn: | Mittwoch, 15.10.2014 |
Computer und Programmiersprachen haben sich im Laufe der Geschichte weiterentwickelt. Aber wie hat eigentlich die Ära der Programmiersprachen und somit die Geburt der Informatik begonnen? In den letzen 100 Jahren wurden unterschiedliche Konzepte für die Programmierung von Maschinen entwickelt, aber nur wenige haben sich durchgesetzt. Daher werden in diesem Proseminar nicht nur die wichtigsten Konzepte vorgestellt und diskutiert. Außerdem werden einige der Konzepte in Experimenten simuliert bzw. programmiert, da es sich in diesem Proseminar um eine "Hands On" Veranstaltung handelt. Die Teilnehmer sollten ausreichende Programmierkenntnisse besitzt.
Das Seminar ist wegen der regen Nachfrage eine wöchentliche Veranstaltung im Semester.
Hinweis: Die Links sind in erster Linie als Anlaufpunkt und Vorschlag zu sehen. Leider haben wir nicht die Ressourcen Support jeglicher Art für die verlinkte Software anzubieten oder alle dort angebotenen Informationen auf Richtigkeit zu prüfen.
Wir haben großes Interesse an veranstaltungsbegleitendem Feedback, um auf Änderungswünsche gleich (und nicht erst im nächsten Semester) eingehen zu können. Bitte äußern Sie entsprechende Hinweise im Anschluss an eine Vorlesung, per email, oder auch über das anonyme Kontaktformular des Lehrstuhls (im letzteren Fall bitte die Veranstaltung erwähnen, auf die sich der Hinweis bezieht). Vielen Dank!