Veranstalter: |
|
---|---|
Typ: | Wahlmodule |
Modulnummer: | INF-BSc-302 |
Ort: | SRG1, Raum 1.001 |
Termin: | Terminliste weiter unten |
Zeit: | 10:15-11:45 Uhr |
Beginn: | Montag, 19.10.2015 |
Veranstaltungsnummer: | 040303 |
Anmeldung: | im LSF erforderlich |
Modulprüfung: | Klausur |
Es sollen die folgenden Fragen behandelt werden:
Es wird ein Überblick über derartige Fragen und eine Einführung in die möglichen Lösungsansätze gegeben. Dabei werden insbesondere die folgende Einzelthemen behandelt: Sicherheitsinteressen und ihre Wechselwirkungen, Kryptographie, Security Engineering, Protokolle und Sicherheitsarchitekturen.
Die Studierenden sollen die Fragen zur Sicherheit umfassend verstehen und gängige Lösungsansätze mitsamt der Nachweise ihrer Wirksamkeit kennen und anwenden können. Darüber hinaus sollen sie weitergehende Lösungsvorschläge im Hinblick auf die Sicherheitseigenschaften eigenständig untersuchen und bewerten können.
Termin | Inhalt |
---|---|
19.10.2015 | Organisatorisches, Einleitung |
26.10.2015 | Mathematische Grundlagen |
02.11.2015 | Mathematische Grundlagen |
09.11.2015 | Kryptographie |
16.11.2015 | Kryptographie |
23.11.2015 | Hashing |
30.11.2015 | Authentifikation |
07.12.2015 | Aktuelle Entwicklungen |
14.12.2015 | Zugriffsschutz |
04.01.2016 | Sicherheitsprotokolle |
11.01.2016 | Sicherheitsprotokolle |
18.01.2016 | Security Engineering |
25.01.2016 | Sicherheitsarchitektur |
01.02.2016 | Gastvortrag zum IT-Sicherheitsgesetz von RA Dr. Christian Appelbaum, Zwanzig Hacke Meilke & Partner |
08.02.2016 | Datenschutz |
03.03.2016 - Die Klausurergebnisse vom 1.3.2016 befinden sich im Moodle.
Klausurtermine sowie mündliche Prüfungstermine (nur Datenanalyse und –management sowie Datenwissenschaften) sind eingetragen worden.
Die 90-minütigen Klausuren finden am:
Zugelassene Hilfsmittel: keine.
Die mündlichen Prüfungen für die Studenten Datenanalyse und –management sowie Datenwissenschaften finden am
statt. Die Terminvergabe erfolgt über das Sekretariat (Frau Joschko). Der Prüfungszettel ist spätestens am Donnerstag, 11.2.2016 im Sekretariat abzugeben.
Die Vorlesungsfolien werden semesterbegleitend fortlaufend im Bereich der Vorlesung im TU Dortmund Moodle bereitgestellt, und zwar (planmäßig) spätestens um 23.00 Uhr am Vorabend eines Vorlesungstages. Im Anschluss daran kann es noch zu kleineren Änderungen kommen.
Gruppe | Zeit | Ort | Start | Turnus |
---|---|---|---|---|
1 | Dienstags 12:15 - 13:45 | OH 12, Raum 1.056 | 27.10.2015 | Jede zweite Woche |
2 | Mittwochs 14:15 - 15:45 | OH 12, Raum 2.013 | 28.10.2015 | Jede zweite Woche |
3 | Dienstags 12:15 - 13:45 | OH 12, Raum 1.056 | 03.11.2015 | Jede zweite Woche |
4 | Mittwochs 14:15 - 15:45 | OH 12, Raum 2.013 | 04.11.2015 | Jede zweite Woche |
Entsprechend einem Beschluss des Fakultätsrates, dass bei offiziellen Emails der Fakultät entweder die Uni-Mail-Adresse des ITMC oder die Postamt-Adresse der IRB verwendet werden sollen, möchte ich darauf aufmerksam machen, dass ab sofort nur noch diese Adressen verwenden werden. Bitte aktivieren Sie diese umgehend und schicken Sie möglichst noch eine Mail mit der richtigen Adresse als Absender.