Diesen Schritt können Sie überspringen, wenn Sie an einem Pool-Rechner im Praktikum arbeiten. Sollten Sie Eclipse an einem Heimrechner oder einem mitgebrachten Notebook oder Laptop während der Übungen verwenden, so folgen Sie folgenden Schritten:
Wählen Sie auf der Download-Seite Ihr Betriebssystem aus.
[...] --launcher.defaultAction openFile --launcher.appendVmargs -vm C:\Java\jdk8\jre\bin -vmargs [...]
Nach dem ersten Programmstart werden Sie mit folgendem Aussehen begrüßt:
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Workbench“ um zur eigentlichen Arbeitsfläche zu wechseln
Rechtsklicken Sie auf die leere Fläche im Package Explorer und erstellen Sie ein neues Java-Projekt
Nennen Sie Ihr Projekt „EINI“ und wählen Sie gegebenenfalls die Java-Version 1.7 aus
Ihr neues Projekt wurde angelegt und ist leer
Erstellen Sie im Ordner „src“ (kurz für Source --- Ihr Ordner für Quelldateien) ein neues Paket mit dem Namen „blatt“ gefolgt von der Nummer des zu bearbeitenden Blattes
Bestätigen Sie den Dialog
Erstellen Sie anschließend im neu angelegten Paket eine neue Klasse
Nennen Sie die Klasse wie in einer Aufgabenstellung vorgegeben
Gratulation! Sie haben die erforderlichen Schritte zum effizienten Arbeiten mit Eclipse abgeschlossen. Für die Zukunft sollten Sie die Arbeitsschritte zum erstellen eines neuen Paketes für ein neues Aufgabenblatt und einer neuen Klasse zum bearbeiten einer Aufgabe verinnerlichen.