Veranstalter: | Prof. Dr. Falk Howar |
---|---|
Veranstaltungsnummer: | 040607 |
Typ: | Proseminar |
Modulnummer: | INF-BSc-110 |
SWS: | 1 SWS Präsentationskurs 2 SWS Proseminar |
Ort: | Wird noch bekannt gegeben |
Termin: |
Blockveranstaltung (Vorträge) |
Zeit: | Ganztägig |
Beginn: | Wird noch bekannt gegeben |
Anmeldung: | Über Verteilung des Proseminarbeauftragen |
Erfolgreiches Software Engineering braucht neben technischen Fähigkeiten auch eine gute Organisation des Entwicklungsprozesses. Insbesondere in größeren Teams ist es notwendig, Vorgehen abzustimmen und Prozesse zu standardisieren.
Das Proseminar soll die theoretischen und praktischen Grundlagen von Vorgehensmodellen und Reifegradmodellen vermitteln und an konkreten Beispielen verdeutlichen.
Im Rahmen des Proseminars sollen Literaturrecherche, das Konzipieren und Halten von Präsentationen sowie das Verfassen eigener Texte erlernt und trainiert werden. Die Teilnehmer werden (unter Anleitung) in Vorträgen (ca. 30 min) und Ausarbeitungen (ca. 10-15 Seiten) jeweils ein Thema selbstständig aufbereiten und präsentieren. Der Fokus soll dabei auf der Präsentation und Vermittlung der jeweiligen Kernideen liegen.
Werden in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben (inkl. Literatur für die Themen)
Die Literatur für das Proseminar wird mindestens teilweise in Englischer Sprache sein. Vorträge und Ausarbeitungen können auf Deutsch oder Englisch sein.